Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Karin Katharina Brandauer (* 14. Oktober 1945 in Altaussee als Karin Katharina Müller; † 13. November 1992 in Wien) war eine mehrfach ausgezeichnete österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie inszenierte über 40 Filme, die sich oftmals mit der österreichischen Geschichte des 20.

  2. Karin Brandauer (Altaussee, 14 octobre 1945 - Vienne, 13 novembre 1992) est une réalisatrice et scénariste autrichienne.

  3. 17 févr. 2016 · Der österreichische Schauspieler erzählt, wie er nach dem Krebs-Tod seiner Jugendliebe aus der Bahn kam und an Selbstmord dachte. Er spricht über seine Suche nach Extremen, seine Liebe und seinen Lebensmut.

  4. Karin Brandauer was born on 14 October 1945 in Altaussee, Austria. She was a director and writer, known for Marleneken (1990), Blessings of the Earth (1986) and Sidonie (1990). She was married to Klaus Maria Brandauer. She died on 13 November 1992 in Vienna, Austria.

    • Director, Writer
    • October 14, 1945
    • Karin Brandauer
    • November 13, 1992
  5. 10 févr. 2024 · Karin Brandauer war eine mehrfach ausgezeichnete österreichische Filmregisseurin und Drehbuchautorin, die über 40 Filme inszenierte, die sich oftmals mit der österreichischen Geschichte des 20. Jahrhunderts und der Vergangenheitsbewältigung beschäftigten.

  6. Erfahren Sie mehr über die österreichische Regisseurin und Drehbuch-Autorin Karin Brandauer, die mit Filmen wie Der Weg ins Freie, Verkaufte Heimat und Sidonie bekannt wurde. Lesen Sie ihre Biografie, Zitate und Literaturhinweise auf Fembio.org, dem Portal für Frauen in Österreich.

  7. 10 mai 2022 · Karin Brandauer (1945–1992) Regisseurin und Filmemacherin. 10. Mai 2022 | 18:30. Arthouse-Kino. Anton-von-Weben-Platz 1, 1030 Wien. Filmabend. Sidonie 1990, A/D, 87 Min. Regie: Karin Brandauer. Buch: Erich Hackl, nach seinem Roman Abschied von Sidonie. Kamera: Helmut Pirnat. Musik: Christian Brandauer.