Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Informations générales. Joy Fleming en 2012. Erna Liebenow née Raad, dite Joy Fleming, née le 15 novembre 1944 à Rockenhausen ( Rhénanie-Palatinat) et morte le 27 septembre 2017 1 à Sinsheim - Hilsbach (de) ( Bade-Wurtemberg) 2, est une chanteuse allemande .

    • Allemande
    • Erna Raad
  2. en.wikipedia.org › wiki › Joy_FlemingJoy Fleming - Wikipedia

    Joy Fleming (born Erna Raad, 15 November 1944 – 27 September 2017) [1] was a German singer. She is best known for her performance in the Eurovision Song Contest in 1975. She performed the song "Ein Lied kann eine Brücke sein" [3] and was placed seventeenth out of nineteen countries.

    • Leben
    • Wettbewerbe
    • Diskografie
    • Auszeichnungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Einzelnachweise

    Joy Fleming, 1944 im pfälzischen Rockenhausen geboren, kam aus einer musikalischen Familie: Ihr jüngerer Bruder Otto M. Raadist Bandleader und Gründungsmitglied der Mannheimer Rock-’n’-Roll-Band Just for Fun, ihre Schwester war ebenfalls Musikerin, ihr ältester Sohn Bernd Peter Fleming ist Musiker und Sänger. Im Alter von 14 Jahren gewann sie einen...

    Fleming nahm 1975 am Eurovision Song Contest in Stockholm teil. Mit Ein Lied kann eine Brücke sein, getextet von Michael Holm und komponiert von Rainer Pietsch, erreichte sie Platz 17.Sie erhielt von Luxemburg acht, von Malta drei und von Spanien vier Punkte. Alle anderen Länder vergaben keine Punkte für den deutschen Beitrag. Die Sängerin nahm noc...

    Alben 1. 1970: Overground (als Gruppe Joy Unlimited) 2. 1971: Schmetterlinge (als Gruppe Joy Unlimited) 3. 1973: Joy Fleming 4. 1974: Joy Fleming – live 5. 1974: This Is My Life 6. 1975: Menschenskind 7. 1976: Have a Good Time 8. 1978: I Only Wanna Get Up and Dance 9. 1978: The Final Thing 10. 1981: Vocals and Keyboards Only (mit Kristian Schultze)...

    Outstanding Award (internationaler Preis, Japan)
    Special Guest der BBC Big Band(London)
    SWR Blues Louis (2006, internationale Jazzauszeichnung)
    Joy Fleming, Horst Wörner: Über alle Brücken. Erinnerungen. Gerhard Hess, Bad Schussenried 2013, ISBN 978-3-87336-427-1.
    Jan Feddersen: Ein Lied kann eine Brücke sein. Die deutsche und internationale Geschichte des Grand Prix Eurovision. Hoffmann und Campe, Hamburg 2002, ISBN 3-455-09350-7.
    Werke von und über Joy Fleming im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
    Joy Fleming in der Internet Movie Database(englisch)
    Joy Fleming bei Discogs
    Webseite der Rock'n Roll-Band Just for Fun
    Sängerin Joy Fleming ist tot. In: deutschlandfunkkultur.de. 28. September 2017, archiviert vom Original;abgerufen am 2. März 2023.
    Joy Fleming,knerger.de, abgerufen am 8. September 2018.
    Siegfried Schmidt-Joos: POPMUSIK: Alles zu spät? In: Der Spiegel. Nr.17, 1975, S.146 (online).
  3. 29 sept. 2012 · 337. 41K views 6 years ago. Joy Fleming, who represented Germany in the 1975 Eurovision Song Contest has died at the age of 72. Joy's Eurovision entry, 'Ein Lied kann eine Brücke sein,' became...

    • 33 s
    • 41,4K
    • Eurovision Song Contest
  4. 28 sept. 2017 · Joy Fleming, who represented Germany in the 1975 Eurovision Song Contest has died at the age of 72. Joy's Eurovision entry, 'Ein Lied kann eine Brücke sein,' became a firm fan favourite despite only finishing 17th in the contest.

  5. 28 sept. 2017 · Joy Fleming died unexpectedly on Wednesday evening, 27 september 2017, at the age of 72. Joy Fleming represented Germany in Eurovision Song Contest 1975 with "Ein Lied kann eine Brücke sein". Fleming became a firm fan favourite despite only finishing 17th in the contest. Queen of German-speaking Souls.

  6. www.imdb.com › name › nm1484005Joy Fleming - IMDb

    Joy Fleming est née le 15 novembre 1944 en Allemagne. Elle était actrice. Elle est connue pour La fille au vautour (1986), Les contes de Grimm pour grandes personnes (1969) et Rendezvous mit Caterina Valente (1976). Elle était mariée à Bernd Liebenow et ? Strube. Elle est morte le 27 septembre 2017 en Allemagne.