Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Merz Schule, Merz-Internat – Die Merz Schule in Stuttgart ist eine private, staatlich anerkannte Schule mit Gymnasium, Grundschule und Kindergarten. Ein wesentliches Element der ganzheitlichen Erziehung bildet das Zusammenwirken des Wissenschaftlichen, Künstlerischen, Sportlichen und Handwerklichen. Leitgedanke. Überblick. Neuigkeiten. Leitgedanke.

    • Gymnasium

      Der Übergang und Einstieg in das achtjährige Gymnasium...

    • Grundschule

      Die Merz Schule befindet sich am Waldrand mit einer direkten...

    • Internat

      Rahmenprogramm. Ergänzend zu den im Lehrplan verankerten...

    • Hort

      Merz Insel. Urlaub, Messebesuch, Einladung? Wir kümmern uns...

    • Besonderheiten

      Durch die unmittelbare Nähe der Merz Schule zu den...

    • Kosten

      Merz Pädagogik (Freiwillig wählbare Sonder- und...

  2. Dokumente für Eltern. Speiseplan. Essensbuchung. Merz SchulePrivatschule, staatlich anerkannt.

  3. Die Merz Schule ist eine private, staatlich anerkannte Schule mit Gymnasium, Internat, Grundschule, Hort, Kindergarten und Krippe. Sie liegt an der Geroksruhe in Stuttgart und war eine der ersten Schulen in der Bundesrepublik, die den unterrichtsfreien Samstag und Ganztagsbetreuung einführte.

  4. Merz Schule is a private school offering nursery, primary and secondary education. It was founded by Senator Albrecht Leo Merz in 1918 and is based in Stuttgart, Germany. Merz Schule distinguishes itself by its original training methods, based on the personal growth of the pupils who benefit from individual tutoring throughout their schooling. In the spirit of holistic education, Merz Schule ...

  5. Die Merz Schule und Internat ist eine private Schule mit Kindergarten, Grundschule, Gymnasium & Internat in Stuttgart in Baden-Württemberg.

  6. Die Merz Schule ist eine private, staatlich anerkannte Schule mit Gymnasium mit Internat, Grundschule mit Hortbetreuung und Kindergarten, halb- und ganztags. Sie war eine der ersten Schulen in der Bundesrepublik, die den unterrichtsfreien Samstag und Ganztagesbetreuung einführten.