Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Um processo de beatificação de Robert Schuman foi aberto pela Igreja Católica em 9 de Junho de 1990, nele foram ouvidas 200 testemunhas, o processo conta 50 mil páginas e pesa cerca de meia tonelada. Atualmente encontra-se na Congregação para as Causas dos Santos na Santa Sé para exame. Foi entretanto declarado Servo de Deus, o primeiro ...

  2. Martin Berger (* 29. Februar 1972 in Wadern) ist ein deutscher Dirigent, Chorleiter und Hochschullehrer. Ab Oktober 2002 war er Domkapellmeister am Würzburger Kiliansdom und seit 2008 gleichzeitig Professor für Chorpädagogik an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf. Ab April 2013 unterrichtete er als Hochschullehrer an der ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Maria_RadnerMaria Radner - Wikipedia

    Maria Friderike Radner (German: [ˈʁaːdnɐ] ⓘ; 7 May 1981 – 24 March 2015) was a German contralto who performed internationally in opera and in concerts. She studied at the Robert Schumann Hochschule in Düsseldorf.

  4. Datei:Villa Engelhardt, Robert Schumann Hochschule, Rektorat VerwaltungFischerstraße 110, Düsseldorf-Golzheim.jpg aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie Zur Navigation springen Zur Suche springen

  5. Die Robert Schumann Hochschule Düsseldorf genießt einen internationalen Ruf. Rund 850 Studierende aus mehr als 40 Nationen werden hier ausgebildet. 45 haupt- und nebenberufliche Professoren und mehr als 200 Lehrbeauftragte unterrichten auf höchstem Niveau.

  6. Deutsch: Logo der Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf. Datum: 28. Mai 2011: Quelle: rsh-duesseldorf.de: Urheber: Robert-Schumann-Hochschule Düsseldorf: Genehmigung (Weiternutzung dieser Datei) Public domain Public domain false false: Dieses Bild stel ...

  7. De 1995 à 1998, il dirige l'université en tant que recteur. Son œuvre de compositeur comprend de la musique chorale, d'orchestre, de la musique de chambre et de la musique pour orgue. En 1984, il reçoit le prix de composition de la ville de Neuss . Callhoff est inhumé le 27 février 2016, au cimetière de Cologne-Melaten (allée 64, n° 469).