Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Der Bayerische Flüchtlingsrat bietet Beratung, Unterstützung und Kampagnen für Geflüchtete und Migrant:innen in Bayern. Er setzt sich für ein Bleiberecht, gegen Abschiebungen und für die Akzeptanz ein.

    • Über Uns

      Der Bayerische Flüchtlingsrat unterstützt Geflüchtete in...

    • Asylverfahren

      Der Bayerische Flüchtlingsrat fordert faire Asylverfahren...

    • Themen

      Hier finden Sie Informationen zu den Themen Abschiebungen,...

    • Abschiebungen

      Der Bayerische Flüchtlingsrat lehnt Abschiebungen als...

    • Projektarbeit
    • Öffentlichkeits- und Lobbyarbeit
    • Netzwerke und Kooperationen
    • Rechtsberatung
    • Einzelfallhilfe
    • Vortragsreihe
    • GeneratedCaptionsTabForHeroSec

    Die Mitarbeiter:innen des Bayerischen Flüchtlingsrates engagieren sich in verschiedenen Teilprojekten. Dazu gehört zum Beispiel das Frauenprojekt Let’s talk about your rights, das den Schutz von Frauen in Unterkünften für Geflüchtete in ganz Bayern zum Ziel hat. Unsere beiden Teilprojekte BAVF Plus und FiBA + im WIR Netzwerk wollen eine strukturell...

    Durch Presse- und Öffentlichkeitsarbeit möchte der Bayerische Flüchtlingsratder Gesellschaft die Belange von Geflüchteten ins Bewusstsein bringen und ihre Interessen dort, wo sie zu wenig gehört werden, vertreten. Über Petitionen, Öffentlichkeitsarbeit und Rechtsbeistand skandalisieren wir Familientrennungen, Abschiebungen und alltägliche Schikanen...

    Einen großen Teil der Arbeit des Bayerischen Flüchtlingsrates macht die Netzwerkarbeit aus. Wir tauschen uns regelmäßig mit verschiedenen anderen Organisationen aus dem Bereich der Flüchtlingsarbeit aus und stehen den lokalen Helferkreisen und Ehrenamtlichen in der Flüchtlingsarbeit für Beratung zur Verfügung. Der Bayerische Flüchtlingsrat ist wie ...

    Die meisten Geflüchteten können sich keine:n Anwält:in leisten. Hier hilft der Bayerische Flüchtlingsrat. Über den Rechtshilfefonds von Pro Asyl unterstützen wir jährlich 20-30 Verfahren von besonderer Bedeutung und schaffen so wichtige Präzedenzfälle. Zusätzlich vermitteln wir Rechtsberatung in ganz Bayern und bieten Fortbildungen für Flüchtlingsb...

    Für uns zählt jeder Mensch. Der Bayerische Flüchtlingsrat unterstützt Geflüchtete in existenziellen Notlagen und bietet besonders denjenigen Menschen und ihren Unterstützer:innen Beratung an, die in die Mühlen der bayerischen Behörden geraten und dort zerrieben werden.

    Vielgefährliches Halbwissen und schnell getroffene Vorurteile bestimmen dieDiskussion um Flucht, Asyl und Migration in Deutschland. Dem möchten wir etwasentgegensetzen. Daher bieten wir Schulen, Organisationen und interessiertenGruppen die Möglichkeit, durch Vorträge Einblick in die Thematik zu gewinnen.Unsere Vorträge stimmen wir auf die spezifisc...

    Der Bayerische Flüchtlingsrat ist ein Dachverband von Initiativen und Organisationen der Flüchtlingssolidarität in Bayern. Er bietet Beratung, Information, Rechtsbeistand und Öffentlichkeitsarbeit für Geflüchtete und Migrant:innen an.

  2. Bayerischer Flüchtlingsrat ist entsetzt über Missachtung des Grundrechts auf Schutz von Ehe und Familie durch die ZAB Mittelfranken. Die Abschiebung von Nzara R. ist ein Skandal. Schon die Tatsache, dass eine Frau alleine in den Irak abgeschoben wird, ist schlimm genug.

  3. Der Bayerische Flüchtlingsrat fordert faire Asylverfahren für Geflüchtete, in denen sie ihre Fluchtgründe vorbringen können und nicht pauschal abgewehrt werden!

  4. Der Bayerische Flüchtlingsrat informiert über verschiedene Themen rund um die Situation von Flüchtlingen in Bayern. Dazu gehören Abschiebungen, Asylverfahren, Bleibeperspektiven, Frauen, Kinder, Ukraine und mehr.

  5. Der Flüchtlingsrat unterstützt Flüchtlinge direkt in existenziellen Notlagen und interveniert bei den zuständigen Institutionen. Weitere Hilfen sind Petitionen, Öffentlichkeitsarbeit und die Stellung eines Rechtsbeistandes, beispielsweise bei Familientrennungen, Abschiebungen .

  6. Der Bayerische Flüchtlingsrat lehnt Abschiebungen strikt ab und informiert über die Folgen für Menschenrechte und Gesundheit. Er bietet Zahlen, Fakten und Materialien zum Thema Abschiebungen an.