Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Maria Antonia von Branconi, geb. von Elsener (* 27. Oktober 1746 in Genua; † 7. Juli 1793 in Abano) war Mätresse des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, Freundin von Johann Wolfgang von Goethe und Besitzerin mehrerer Güter, darunter Langenstein. Die Branconi galt zu ihrer Zeit als schönste Frau Deutschlands.

  2. Genoa, Italy. Died. 7 July 1793. ( 1793-07-08) (aged 46) Abano. Known for. Royal mistress. Maria Antonia von Branconi, née Elsener (27 October 1746 in Genoa – 7 July 1793 in Abano) was the official royal mistress of Charles William Ferdinand, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel between 1766 and 1777.

  3. 29 nov. 2012 · Die Geschichte des Schlosses zu Langenstein bei Halberstadt ist eng mit der Freifrau Maria Antonia von Branconi (* 1746 – 1793) verbunden. Sie kaufte 1776 das Landgut Langenstein und ließ sich zwischen 1778 und 1783 das Schloss errichten. Doch wer war eigentlich die Freifrau von Branconi?

  4. Nach den Höhlenwohnungen wird es nun wesentlich luxuriöser. Es geht um Schloss Langenstein und einem Zusammentreffen dort im Jahr 1783. Zum einen ist da Maria Antonia von Branconi (1746 – 1793), zu ihrer Zeit allgemein als „schönste Frau Deutschlands“ bezeichnet und ab 1777 Schlossherrin in Langenstein.

    • Maria Antonia von Branconi1
    • Maria Antonia von Branconi2
    • Maria Antonia von Branconi3
    • Maria Antonia von Branconi4
    • Maria Antonia von Branconi5
  5. 2 mars 2015 · Maria Antonia von Branconi, née Elsener (27 October 1746 in Genua – 7 July 1793 in Abano) was the official royal mistress of Charles William Ferdinand, Duke of Brunswick-Wolfenbüttel between 1766 and 1777. She was a friend of Johann Wolfgang von Goethe.

    • 1746
    • March 2, 2015
    • 1793 (46-47)
    • Private User
  6. Oktober 1746 in Genua; † 7. Juli 1793 in Abano) war Mätresse des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, Freundin von Johann Wolfgang von Goethe und Besitzerin mehrerer Güter, darunter Langenstein.

  7. "Maria Antonia von Branconi, geb. von Elsener (* 27. Oktober 1746 in Genua; † 7. Juli 1793 in Abano) war Mätresse des Erbprinzen Karl Wilhelm Ferdinand von Braunschweig, Freundin von Johann Wolfgang von Goethe und Besitzerin mehrerer Güter, darunter Langenstein. Die Branconi galt zu ihrer Zeit als schönste Frau Deutschlands." - (de ...