Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Il y a 5 jours · China möchte bis 2060 klimaneutral werden und baut deshalb die Wind-, Wasser- und Solarkraft mit hohem Tempo aus. 2023 hat das Land neue Solarkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 217 Gigawatt (GW) installiert, was einer Steigerung von 148 Prozent innerhalb eines Jahres entspricht.

  2. Il y a 5 jours · Gute Wetterlage und Wärmespeicher mit geschmolzenen Salzen ermöglicht ununterbrochene Stromproduktion. Fuentes de Andalucía (Spanien) - Das solarthermische Turmkraftwerk Gemasolar produzierte jetzt als erste Solaranlage weltweit 24 Stunden lang elektrischen Strom ohne Unterbrechung.

  3. Il y a 5 jours · Sachsen bekommt neues Wasserstoffkraftwerk: Warum es trotzdem Akkus braucht. 22. Juni 2024 | Aslan Berse. Mit einer Leistung von bis zu 500 Megawatt soll in Sachsen zukünftig Wasserstoff...

    • 1 min
    • Aslan Berse
  4. Il y a 3 jours · Diese neuartige Batteriespeichertechnologie wurde von CMBlu entwickelt und soll künftig in der Lage sein, eine Vielzahl von Anwendungsfällen abzudecken. Erstmalig in Deutschland soll die Technologie nun am Uniper-Kraftwerk Staudinger im Rahmen eines Pilotprojekts installiert werden.

  5. Il y a 3 jours · Bereits im September 2023 hat der Tiroler Landeshauptmann die wasser- und forstrechtliche Bewilligung für das von der Gemeinde Kals am Großglockner geplante Kraftwerk Haslach erteilt. Im Verfahren, das nicht beeinsprucht wurde, wurde das übergeordnete öffentliche Interesse an diesem Kraftwerksprojekt bestätigt.

  6. Il y a 3 jours · Siemens Energy gewinnt 1,5 Mrd. Dollar-Auftrag für zwei Kraftwerke in Saudi-Arabien, Aktie steigt um 4%.

  7. Il y a 4 jours · Das Balkonkraftwerk von EEP Solar liefert bei Ausrichtung nach Süden von allen im Test befindlichen Geräten aber den niedrigsten Jahresertrag mit einer Leistung von 585 kWh. Das...