Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Découvrez gratuitement l'arbre généalogique de Ludwig von Sachsen-Coburg-Gotha pour tout savoir sur ses origines et son histoire familiale.

  2. Biographie. E. erhielt seine Ausbildung bei seinem Onkel Leopold in Brüssel, auf der Universität Bonn und im Garde-Reiterregiment in Dresden. 25jährig folgte er seinem Vater in der Regierung in den nur in Personalunion verbundenen Herzogtümern Sachsen-Coburg und Gotha. Liberaldemokratisch eingestellt, führte E. zahlreiche Reformen durch.

  3. Victoria Melita und ihr erster Ehemann Ernst Ludwig, 1894. Nachdem Victorias Schwester Marie den rumänischen Kronprinzen Ferdinand von Hohenzollern-Sigmaringen geheiratet hatte, wurde nun auch nach einem geeigneten Ehemann für Victoria gesucht. Dabei fiel die Wahl auf Großherzog Ernst Ludwig von Hessen und bei Rhein.

  4. Lebensdaten 1870 – 1942 Konfession-Normdaten GND: 139542817 | OGND | VIAF: 101270946 Namensvarianten. Sachsen-Coburg-Gotha, Ludwig Prinz von; Ludwig Gaston, Sachsen-Coburg-Gotha, Prinz

  5. Ludwig I. (1861–1889) Karl I. (1889–1908) Emanuel II. (1908–1910) Mit dem Tod König Emanuels II. erlosch die portugiesische Linie des Hauses Sachsen-Coburg-Gotha. Bulgarien Wappen der Zaren von Bulgarien aus dem Hause Sachsen-Coburg-Gotha Bulgarien gehörte seit Ende des 14. Jahrhunderts zum Osmanischen Reich.

  6. Ferdinand og Maria Antonia Kohárys yngre sønn August Viktor Ludwig av Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry (1818–1883) giftet seg med prinsesse Clémentine d'Orléans (1817–1907), datter av Frankrikes konge Louis Philippe. Deres sønn fyrst Ludwig August (1845–1907) giftet seg med prinsesse Leopoldina av Brasil, datter av keiser Pedro 2.

  7. Albert. Franz Albrecht August Karl Emanuel. Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha, Prinzgemahl der Königin Victoria von England, * 26.8.1819 Schloß Rosenau bei Coburg, † 14.12.1861 Windsor. (evangelisch) Albert Albert II.