Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Bessungen ist ein Stadtteil der kreisfreien südhessischen Stadt Darmstadt. Bis 1888 war Bessungen eine eigenständige Gemeinde. Der Ruf als „ältester Teil Darmstadts“ geht auf Bessungens Ersterwähnung im Jahr 1002 zurück. Dies gilt aber nur für den „Kernbereich Darmstadts“, da der im 20. Jahrhundert eingemeindete Vorort ...

  2. www.darmstadt.de › standort › stadtportraetBessungen: Darmstadt

    Bessungen. Monumentale Bauten des 18. Jahrhunderts, Villen der 1920er Jahre. Im 18. Jahrhundert überwinterten in der Orangerie die Orangenbäume, die im Sommer die Gartenanlage schmückten. Südlich der Stadtmitte liegt Bessungen, das einst zur Parforcejagd durch den Adel genutzt wurde.

  3. Darmstadt-Bessungen (Darmstadt, District de Darmstadt, Hesse) est un quartier. Darmstadt-Bessungen est située proche de la localité C et de la banlieue Trautheim . Panorama

  4. en.wikipedia.org › wiki › BessungenBessungen - Wikipedia

    By 1875 at the latest, Darmstadt and Bessungen had finally grown together. On April 1, 1888, after lengthy negotiations, Bessungen was incorporated into Darmstadt. Bessungen was largely spared from the bombings of World War II. Bessungen does not have its own local council.

  5. Darmstadt est une ville du Land de Hesse en Allemagne. Depuis 1997, elle est appelée par le ministère de Hesse « Wissenschaftstadt Darmstadt », c'est-à-dire « Darmstadt, la Ville de la Science ». Elle est jumelée à quatorze villes européennes, à une ville turque et à une ville américaine .

  6. www.darmstadt-stadtlexikon.de › b › bessungenBessungen - AKTUELLES

    Es gab etwa 70 Tote. Auch in den folgenden Jahren hatte der Ort schwer zu leiden. Anfang 1635 nahmen schwedische und französische Truppen ihr Hauptquartier in Bessungen. Ein Großteil der Bewohner, die sich aus dem völlig verwüsteten Dorf hinter die Darmstädter Mauern geflüchtet hatten, fielen dort der Pest zum Opfer.

  7. 13 oct. 2015 · Une petite promenade dans le quartier de Darmstadt-Bessungen, aux multiples facettes et à l'ambiance de village dans la ville. Les cartons ne sont pas encore entièrement déballés, les rideaux et les cadres ne sont pas encore accrochés…