Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Il y a 5 jours · We decided that the wedding would take place later that day, but as we of course knew there was nothing to see, we decided to go on sightseeing. From the newspaper we discovered the civil wedding had taken at 5pm in the Salon Belvedere of Callenberg Castle, in the outskirts of Coburg.

  2. Il y a 5 jours · Fürst Andreas and Fürstin Alexandra zu Leiningen; Prince Karl-Emich and Princess Isabelle zu Leiningen; Hereditary Prince Alois and Hereditary Princess Sophie von und zu Liechtenstein; Prince Christoph von und zu Liechtenstein; Fürst Hans Adam II von und zu Liechtenstein; Princess Marie von und zu Liechtenstein (née Princess of France)

  3. Il y a 5 jours · Religious marriage of Count Felix von Spiegel and Countess Antonia zu Toerring-Jettenbach at Kloster Andechs, Germany. 7 June. Religious marriage of Prince Karl-Emich of Leiningen and Countess Isabelle von und zu Egloffstein at Pappenheim, Germany. 13 June

  4. Il y a 2 jours · Geschichte. •1348: Urkunden sprechen von einer Kirche in Kandel, deren Entstehungsjahr sich jedoch nicht nachweisen lässt. •1379: Kandel muss künftig zwei Herren dienen, da die Herrschaft Guttenberg gemeinsamer Besitz der Grafen von Leiningen-Hardenberg und der pfälzischen Kurfürsten wird.

  5. Il y a 1 jour · Termine. Die im 13. Jhdt. erbaute Anlage war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein.

  6. Il y a 5 jours · Die im 13. Jhdt. erbaute Burg war prunkvolle Residenz der Grafen zu Leiningen und ist eine der größten Schloss- und Festungsruinen des Landes. Mit ihren vielen Türmen, Treppen und Gängen lädt sie Groß und Klein zum Entdecken, Erleben und Erobern ein.

  7. Il y a 3 jours · Karls Politik in Italien, Königswahlen und Krönungen, Frankreich und dem Reich. Schon frühzeitig griff er aktiv in die Politik ein, und zwar in Italien, wo er in Parma zweieinhalb Jahre einen eigenständigen Hof führte, und in Böhmen, und geriet dabei auch in Konflikte mit seinem Vater Johann.