Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. 23 mai 2024 · The House of Hohenzollern (/ ˌ h oʊ ə n ˈ z ɒ l ər n /, US also /-n ˈ z ɔː l-,-n t ˈ s ɔː l-/; German: Haus Hohenzollern, pronounced [ˌhaʊs hoːənˈtsɔlɐn] ⓘ; Romanian: Casa de Hohenzollern) is a formerly royal (and from 1871 to 1918, imperial) German dynasty whose members were variously princes, electors, kings and emperors of Hohenzollern, Brandenburg, Prussia, the German ...

  2. 26 mai 2024 · Hohenzollern-Hechingen zählte zum Allodialbesitz der Familie, bei Hohenzollern-Sigmaringen handelte es sich um ein Lehen von Österreich. Die Herrschaft Haigerloch, die 1767 der Linie Hohenzollern-Sigmaringen zufiel, zählte zum Eigengut. Die politische Nähe zu den Habsburgern führte 1623 zur Erhebung in den Reichsfürstenstand.

  3. de.wikipedia.org › wiki › 18661866 – Wikipedia

    Il y a 5 jours · September) 1582/83 (10./11. September) 1281/82 (1. März) Im Jahr 1866 wird die seit dem Wiener Kongress im Großen und Ganzen unveränderte politische Landkarte in Deutschland neu geordnet. Nach dem Sieg Preußens im Deutschen Krieg werden einige seiner Kriegsgegner annektiert, andere werden zu Bündnissen gezwungen.

  4. de.wikipedia.org › wiki › 18621862 – Wikipedia

    Il y a 2 jours · Commons: 1862 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. Digitalisierte Zeitungen des Jahres 1862 im Zeitungsinformationssystem (ZEFYS) der Staatsbibliothek zu Berlin. Österreichische Zeitungen des Jahres 1862 in AustriaN Newspaper Online (ANNO) der Österreichischen Nationalbibliothek. Kategorien: Jahr (19.

  5. de.wikipedia.org › wiki › LübeckLübeck – Wikipedia

    Il y a 1 jour · Lübeck ist hinsichtlich der Einwohnerzahl die zweitgrößte und hinsichtlich der Fläche die größte Stadt in Schleswig-Holstein. Die Hansestadt an der Trave ist eines der vier Oberzentren des Landes, mit einem Hafen, einer spezialisierten Universität mit Klinikum, einer Technischen Hochschule und Musikhochschule.

  6. de.wikipedia.org › wiki › SachsenSachsen – Wikipedia

    Il y a 2 jours · Dieser Freistaat, der sich am 26. Mai 1992 seine Landesverfassung gab, ist eine parlamentarische Republik und der erste demokratische sächsische Staat mit eigener Verfassungsgerichtsbarkeit und drei geteilten Staatsgewalten. Der Freistaat Sachsen ist als deutsches Land originäres Staatsrechtssubjekt. Am 9.