Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. 3 juin 2024 · Arbeitnehmer haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts keinen Anspruch, Urlaub nachzuholen, wenn sie ihn in einer angeordneten Corona-Quarantäne verbringen mussten. Das entschied das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.

  2. 30 mai 2024 · SARS-CoV-2 verbreitet sich in erster Linie über Tröpfchen und Aerosole (winzige, in der Luft schwebende Tröpfchen), die u.a. beim Atmen, Sprechen, Niesen oder Husten entstehen. Infizierte können bereits ein bis zwei Tage vor Symptombeginn ansteckend sein. Siehe auch "

  3. 13 juin 2024 · Quarantäne- und Isolationsmaßnahmen zur Eindämmung von Infektionsgeschehen gehen mit negativen Auswirkungen auf die psychosoziale Gesundheit einher [ 1, 2 ]. Aktuelle internationale Studien verweisen auf ähnliche Konsequenzen einschränkender Maßnahmen im Zusammenhang mit dem SARS-CoV-2-Ausbruchsgeschehen (COVID-19; [ 3, 4 ]).

  4. 28 mai 2024 · Arbeitnehmer haben nach einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts keinen Anspruch, Urlaub nachzuholen, wenn sie ihn in einer angeordneten Corona-Quarantäne verbringen mussten. Das entschied am Dienstag das Bundesarbeitsgericht in Erfurt.

  5. 28 mai 2024 · Arbeitgeber müssen Beschäftigten, die während ihres Urlaubs in Corona-Quarantäne mussten, keine Urlaubstage nachgewähren. Das hat das Bundesarbeitsgericht in Erfurt entschieden.

  6. 30 mai 2024 · Die zuständige Behörde hat anzuordnen, dass Personen, die an Lungenpest oder an von Mensch zu Mensch übertragbarem hämorrhagischem Fieber erkrankt oder dessen verdächtig sind, unverzüglich in einem Krankenhaus oder einer für diese Krankheiten geeigneten Einrichtung abgesondert werden.

  7. 29 mai 2024 · Arbeitnehmer haben keinen Anspruch, Urlaub nachzuholen, den sie in einer angeordneten Corona-Quarantäne verbringen mussten. Der Arbeitgeber schulde dem Arbeitnehmer keinen Urlaubserfolg im Sinne eines Erholungseffekts, entschied das BAG am Dienstag.