Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Il y a 6 jours · Moses Mendelssohns Examen am Berliner Thor zu Potsdam (Johann M. S. Lowe Radierung nach Daniel Chodowiecki, 1792.)

  2. Il y a 4 jours · The most outstanding figure of the 18th-century Jewish Enlightenment was the philosopher Moses Mendelssohn (1729–86), a devoted adherent of traditional Judaism who turned away from the historic Jewish preoccupation with the Talmud and its literature to the intellectual world of the European Enlightenment.

  3. 20 juin 2024 · Am Montag erhielt Monika Richarz in Berlin den Moses Mendelssohn Award des Leo-Baeck-Instituts für ihr Lebenswerk im Bereich der deutsch-jüdischen Geschichte. »Sie leistete Pionierarbeit«, schreibt das Ins­titut in seiner Begründung. Monika Richarz sei zudem eine der ersten Frauen, die sich intensiv der Erforschung und Vermittlung dieser Thematik widmete.

  4. 20 juin 2024 · She has also been chief curator of the Moses Mendelssohn Foundation and executive director of the Moses Mendelssohn Institute since 2020. She is currently developing a documentation center on the history of the Berlin deportation site “Platform 17” as well as a student living and working campus for the development of new concepts of commemoration and remembrance in the German-Jewish ...

  5. wehrhahn-verlag.de › public › indexWehrhahn Verlag

    30 mai 2024 · Von Moses bis Moses… versucht sich durch eine Auswahl verschiedener Studien an einer Charakteristik des jüdischen Mendelssohn im übergreifenden Kontext der europäischen Aufklärung: Anhand der Analyse von aussagekräftigen Details aus seinen deutschen und hebräischen Schriften zur Religionsphilosophie, zu Bibel-Exegese und ...

  6. Il y a 1 jour · L’ antisémitisme en France est la traduction par une idéologie, des actes ou des écrits, d'une haine des Juifs sur le territoire français. Avant le XIXe siècle, il est plus difficile qu'aujourd'hui de dissocier, dans l'analyse, l'hostilité aux Juifs d'un point de vue communautaire et culturel — l' antisémitisme — de celle en raison ...

  7. 6 juin 2024 · Im inneren tut sich allerdings eine ganze Menge, wie Dr. Stefan Brauckmann vom Moses Mendelssohn Institut bei zwei exklusiven Führungen zeigen konnte. Hinter dem Gebäude ist der auf dem ehemaligen Schulhof neu angelegte Leopold-Zunz-Platz zu erkennen.