Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. The House of Saxe-Coburg and Gotha-Koháry is a Catholic cadet branch of the House of Saxe-Coburg and Gotha. It was founded with the marriage of Prince Ferdinand of Saxe-Coburg and Gotha, second son of Francis, Duke of Saxe-Coburg-Saalfeld, with Princess Maria Antonia Koháry de Csábrág. Their second son Prince August inherited the estates of ...

  2. Ein Herzogtum schreibt Geschichte. Durch geschickte Heiratspolitik gelang dem Haus Sachsen-Coburg und Gotha im Lauf des 19. Jahrhunderts ein erstaunlicher dynastischer Aufstieg. Coburger Prinzen und Prinzessinnen waren schließlich mit fast allen bedeutenden Herrscherhäusern Europas verwandt und saßen beispielsweise auf den Thronen von ...

  3. Seine Eltern waren August Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha (* 13. Juni 1818) und Clémentine Prinzessin d' Orléans ((* 13. Juli 1847 in Rio de Janeiro; † 7. Februar 1871 in Wien). Ludwig August Prinz von Sachsen-Coburg und Gotha heiratete am 15. Dezember 1864 in Rio de Janeiro, Brasilien, D. Leopoldina de Bragança, princesa do Brasil (* 13 ...

  4. 17 juil. 2017 · Das britische Königshaus ist unter dem Namen Windsor bekannt. Das war nicht immer so: Bis 1917 hieß der offizielle Titel des Königs: Georg V. von Sachsen-Coburg und Gotha.

  5. Lebensdaten 1870 – 1942 Konfession-Normdaten GND: 139542817 | OGND | VIAF: 101270946 Namensvarianten. Sachsen-Coburg-Gotha, Ludwig Prinz von; Ludwig Gaston, Sachsen-Coburg-Gotha, Prinz

  6. Tochter des Prinzen Ludwig Gaston von Sachsen-Coburg und Gotha (1870-1942) aus der kathol. Seitenlinie Koháry Normdaten GND: 126561729 | OGND | VIAF: 15766291 Namensvarianten. Maria Immaculata, Sachsen-Coburg-Gotha, Prinzessin; Maria Immaculata, Sachsen, ...

  7. Grabstätte: St. Augustin in Coburg. August Ludwig Viktor von Sachsen-Coburg und Gotha (* 13. Juni 1818 in Wien; † 26. Juli 1881 auf Schloss Ebenthal in Niederösterreich) war ein Prinz aus der katholischen Linie Sachsen-Coburg-Koháry sowie königlich sächsischer Generalmajor. Ab 1831 nahm er den Titel Herzog von Sachsen-Coburg-Koháry an.