Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Armes des princes de Hohenlohe-Langenburg. Le chef de la maison Hohenlohe est actuellement le prince Philippe de Hohenlohe-Langenbourg (Fürst Philipp zu Hohenlohe-Langenburg). Il réside au château de Langenbourg, à Langenbourg dans le Bade-Wurtemberg. Membres éminents

  2. 3 mai 2023 · Wenn König Charles III. am Samstag gekrönt wird, ist auch die Verwandtschaft aus Langenburg (Landkreis Schwäbisch Hall) zu Gast – einmal mehr. Fürst Philipp gewährt Einblicke.

  3. Coat of arms of the Princes of Hohenlohe-Langenburg. Hohenlohe-Langenburg ( German pronunciation: [hoːənˌloːə ˈlaŋənbʊɐ̯k]) was a German county and later principality in the Holy Roman Empire. It was located around Langenburg in what is now northeastern Baden-Württemberg, Germany. Starting in medieval times and continuing until 1806 ...

  4. 22 mai 2017 · Heute: Philipp Fürst zu Hohenlohe und seine Frau Saskia sind einem 800-jährigen Erbe verpflichtet und regelmäßig zu Gast im Buckingham Palace. Digitale Zeitung News-App

  5. 22 sept. 2022 · Das Fürstenpaar zu Hohenlohe-Langenburg hat Abschied von der Queen genommen. Fürst Philipp berichtet von historischen Stunden – und von einem Plausch mit Kanadas Premierminister Justin Trudeau.

  6. Philipp (Hohenlohe-Neuenstein) Philipp von Hohenlohe (* 17. Februar 1550 in Weikersheim; † 6. März 1606 in IJsselstein) war Graf zu Hohenlohe-Neuenstein, manchmal auch als Freiherr zu Langenburg bezeichnet, und kämpfte als General auf Seiten der Aufständischen im Spanisch-Niederländischen Krieg .

  7. Philipp Ernst, Porträt aus der Werkstatt von Jan Anthoniszoon van Ravesteyn. Philipp Ernst zu Hohenlohe-Neuenstein (* 11.August 1584 in Langenburg; † 29. Januar 1628 in Weikersheim) war Graf von Hohenlohe und gründete bei der Landesteilung 1610 die Linie Hohenlohe-Langenburg