Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Das Normalhöhennull (NHN) ist die Bezeichnung der Bezugsfläche für die Angabe von Höhen über dem Meeresspiegel in Deutschland. Es ist seit 1993 der Nachfolger des 1879 eingeführten Normalnull (NN). Inhaltsverzeichnis. 1 Definition. 2 Umstellung auf Normalhöhennull. 2.1 NN-Höhen. 2.2 HN-Höhen. 2.3 NHN-Höhen im DHHN92.

  2. Définition. Le Normalnull doit se comprendre comme la surface de référence altimétrique passant par le point de Normalnull et définit des altitudes orthométriques normales. Elle n'est ni une surface d'équipotentiel gravitaire ni une des surfaces du champ de gravité normal 1 .

  3. Normalhöhennull ("standard elevation zero") or NHN is a vertical datum used in Germany. In geographical terms, NHN is the reference plane for the normal height of a topographical eminence height above mean sea level used in the 1932 German Mean Height Reference System (Deutsches Haupthöhennetz). The plane is in the shape of a quasi ...

  4. Normalnull bezeichnet die Höhenbezugsfläche im Deutschen Haupthöhennetz, die durch den Normalnullpunkt verläuft. Dieser ist ein theoretischer Punkt, der genau 37 m unter dem Normalhöhenpunkt 1879 an der früheren Neuen Berliner Sternwarte liegt.

  5. Pour l' Allemagne la cote de référence était définie depuis 1879 par la moyenne de l’échelle fluviale d’ Amsterdam ; il était nommé Normalnull ( NN en abrégé). Depuis les années 1990, il a été remplacé par le système DHHN92 (DHHN pour Deutsches Haupthöhennetz : principal réseau altimétrique allemand) basé sur le ...

  6. en.wikipedia.org › wiki › NormalnullNormalnull - Wikipedia

    Normalnull ("standard zero") or Normal-Null (short N. N. or NN) is an outdated official vertical datum used in Germany. Elevations using this reference system were to be marked Meter über Normal-Null (“meters above standard zero”). Normalnull has been replaced by Normalhöhennull (NHN). History.

  7. Seekartennull darf nicht verwechselt werden mit Normalhöhennull (NHN), das für Landkarten verwendet wird. Da das Seekartennull als tiefstes Gezeitenniveau (Lowest Astronomical Tide (LAT), s. u.) vom Tidenhub bestimmt wird, ist seine Differenz zum Normalnull von Ort zu Ort verschieden.