Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. Die Leute vom Domplatz ist eine 13-teilige deutsche Fernsehserie, deren Produktion am 29. April 1979 begann und bis 4. Oktober 1979 104 Drehtage in Anspruch nahm. Das Drehbuch lieferte Leonhard Reinirkens, verantwortlich für die Produktion war Roland Diehm vom Südwestfunk Baden-Baden unter fachlicher Beratung von Werner Schäfke ...

  2. Die Leute vom Domplatz (German for "The people of the cathedral square") is a German television series that began production in 1979. The series depicts the life in a medieval German city of the 13th century as realistically as possible.

  3. Inhaltsangabe: Die legendäre 13-teilige ARD-Historienserie »Die Leute vom Domplatz« erzählt die Geschichte einer typischen Stadt des Spätmittelalters und deren Bürger. Der Alltag in einer...

    • 2 min
    • 1653
    • Film- und Fernsehjuwelen
  4. Die Serie spielt im Deutschland des 13. Jahrhunderts, in einer typischen Stadt des Spätmittelalters. Unruhen brechen eines Tages aus, nachdem der Bischof Zollgebühren für die Rheinfähren verlangt. Im Laufe der Kämpfe wird der Bischof aus der Stadt gejagt und der Dom zerstört. Nun muss ein neuer Dom errichtet werden. Diese Arbeit nimmt ...

  5. Die legendäre 13-teilige ARD-Historienserie »Die Leute vom Domplatz« erzählt die Geschichte einer typischen Stadt des Spätmittelalters und deren Bürger. Der Alltag in einer mittelalterlichen Kleinstadt am Rhein um 1220.

    • (43)
    • Deutsch
    • 6 Stunden und 4 Minuten
    • DVD
  6. 2 mars 2012 · https://www.ardvideo-shop.de/70-d16049-dvd-die-leute-vom-domplatz-%28grosse-geschichten-59%29.htmlDie 13-teilige Fernsehserie erzählt die Geschichte einer ty...

    • 2 min
    • 6,1K
    • ARD Video
  7. 13-tlg. dt. Kinderserie von Leonhard Reinirkens, Regie: Harald Schäfer.Der Alltag in einer mittelalterlichen Kleinstadt am Rhein um 1220. Der Zimmermann Joseph (Joost Siedhoff) rebelliert mit anderen Kaufleuten dagegen, dass der Bischof von ihnen Zollgebühren für die Rheinfähre verlangt.