Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. 18 nov. 2019 · Geliebte FeindeDie Deutschen und die Franzosen ist eine Dokumentation in 10 Episoden aus dem Jahr 2013.Die Gemeinschaftsproduktion von Arte, ZDFinfo und G...

    • 43 min
    • 751
    • Zeitreise
  2. Geliebte FeindeDie Deutschen und die Franzosen ist eine Dokumentation in 10 Episoden aus dem Jahr 2013. Die Gemeinschaftsproduktion von Arte, ZDFinfo und Gruppe 5 Filmproduktion GmbH wurde 2014 für den Deutschen Fernsehpreis nominiert. [1]

  3. gruppe5film.de › produktionen › geliebte-feindeGruppe 5 | Geliebte Feinde

    Kaum eine Beziehungsgeschichte zwischen zwei Völkern ist so spannungsgeladen, so verzwickt wie die von Franzosen und Deutschen. Allein in den letzten 200 Jahren führten sie fünf grausame Kriege gegeneinander – eine unüberwindbare Erbfeindschaft, so schien es lange Zeit. Doch was steckt nun wirklich hinter diesem schwierigen Verhältnis ...

  4. Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Geliebte Feinde - Die Deutschen und die Franzosen" bei Apple TV, Amazon Video online als Download kaufen. Neuste Episoden. S1 E10 - Aufbruch nach Europa. S1 E9 - Welt in Flammen. S1 E8 - Krieg und Frieden. Inhalt.

    • 1
    • 4
  5. 2 déc. 2013 · Geliebte Feinde Die Deutschen und die Franzosen. D 2013 ( Chers Ennemis – les Français et les Allemands) jetzt ansehen. Doku/Sport. Dokumentation in 10 Teilen. ohne Zuordnung. Deutsche TV-Premiere 02.12.2013 arte. DVD-Titel: Geliebter Feind - 1000 Jahre Deutsche und Franzosen.

    • Annette Frier, Antonia de Rendinger
    • February 12, 2013
  6. 12 févr. 2013 · Wie beginnt die Geschichte von Deutschen und Franzosen? Die erste Folge der Reihe „Geliebte Feinde“ begibt sich auf die Suche nach den Wurzeln beider Völker. Mächtige Denkmäler wollen es...

  7. Cette série en dix épisodes revient sur les événements et les grandes figures qui, depuis plus d’un millénaire, ont forgé la relation franco-allemande. Un récit qui fait alterner archives, reconstitutions et explications d'historiens, le tout ponctué par les interventions décapantes de deux femmes incarnant Marianne et Germania...