Yahoo France Recherche Web

Résultats de recherche

  1. 8 sept. 2011 · Berlin - Paris: Die Geschichte der Beate Klarsfeld: Directed by Hanna Laura Klar. With Arno Klarsfeld, Beate Klarsfeld, Serge Klarsfeld, Günter Wallraff. With her slap of the Federal Chancellor Kurt Georg Kiesinger in 1968, Beate Klarsfeld abruptly got known worldwide.

    • Hanna Laura Klar
    • 2011-09-08
    • Documentary
    • 81
  2. 8 sept. 2011 · Beate Klarsfeld verschafft sich am 7. November 1968 Zugang zum CDU-Parteitag in Berlin und ohrfeigt den damaligen Bundeskanzler Kurt Georg Kiesinger. Dabei rief sie: »Nazi tritt zurück!«. Die Mitgliedschaft Kiesingers in der NSDAP war zu diesem Zeitpunkt nur wenigen bekannt.

  3. Aufgewachsen in Berlin, brach Beate Klarsfeld zu Beginn der 1960er Jahre nach Paris auf, wo sie zunächst als Au-pair-Mädchen arbeitete und wo sie ihrem späteren Ehemann Serge Klarsfeld begegnete. Eine Begegnung, die alles veränderte.

    • (4)
    • Salzgeber
    • Hanna Laura Klar
  4. In dem Kinodokumentarfilm "Berlin - Paris" spricht Beate Klarsfeld selbst über ihr Verhältnis zu Deutschland und zu Frankreich, wo sie seit 1960 lebt. Die Bedeutung ihrer Aktion gegen Kiesinger und deren Hintergründe werden ebenso beleuchtet wie die Jagd von Beate und Serge Klarsfeld nach Naziverbrechern wie Klaus Barbie.

    • (1)
    • DVD
  5. Die Dokumentation "Berlin-Paris: Die Geschichte der Beate Klarsfeld" portraitiert das Leben der in Berlin aufgewachsenen und 1960 nach Paris gezogenen Journalistin Beate Klarsfeld....

  6. Die Geschichte der Beate Klarsfeld est un film réalisé par Hanna Laura Klar. Découvrez toutes les informations sur le film Berlin - Paris. Die Geschichte der Beate Klarsfeld,...

  7. Dokumentarfilm über die umstrittene Beate Klarsfeld, die sich die Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen zum Ziel gesetzt hat. Weltberühmt wurde sie 1968 mit der öffentlichen Ohrfeige für Bundeskanzler Kiesinger, den sie als Nazi beschimpfte. 2009 wurde Beate Klarsfeld der Georg-Elser-Preis verliehen.